Wann:
15.9.2022, 10 Uhr
|
Wo:
Alando Ballhaus, Osnabrück
|
Veranstalter:
Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen und BioRegioN
|
Mit einer starken Agrar- und Ernährungswirtschaft hat Niedersachsen das Potenzial, zu einer Wissens- und Wertschöpfungsregion für eine nachhaltige und biobasierte Wirtschaft zu werden. Das Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen und das Life Science-Netzwerk BioRegioN zielen darauf ab, diese Chancen im Rahmen der Auftaktveranstaltung des 6. EIP Agri Förderaufrufs in Niedersachsen genauer zu beleuchten und nutzbar zu machen.
Die Veranstaltung findet Rahmen der „innovate!“-Konferenz in Osnabrück statt. Sie richtet sich an die Mitglieder beider Netzwerke und ist ein Baustein zur biologischen Transformation der Agrar- und Ernährungswirtschaft wie diese auch in der kürzlich verabschiedeten niedersächsischen Landesstrategie Biologisierung dargelegt ist. Die Veranstaltung und der Besuch der "innovate!"- Konferenz ist nach Anmeldung für Sie kostenfrei.
Programm
10:00 |
Begrüßung |
10:10 |
Details zum 6. EIP Agri Förderaufruf in Niedersachsen |
10:30 |
EIP Projekt Cooperative Hemp: Käse und Milch aus Hanf |
10:40 |
EIP Projekt PhycoFarming: Phycocyanin als Treiber in der Algenproduktion |
10:50 |
Diskussion: Chancen und Herausforderungen der Biologisierung für die Agrar- und Ernährungswirtschaft |
11:30 |
Get-Together und optional Besuch der innovate!-Konferenz |
Anmeldung
Anmeldeschluss ist am 12. September 2022.
Hinweise zum Datenschutz
Umfassende Informationen entnehmen Sie bitte unseren Informationen zum Datenschutz.
Hinweise zu Foto-, Ton- und Videoaufnahmen während der Veranstaltung
Ich willige in die Verwendung von Foto-, Ton- und Videoaufnahmen von meiner Person durch den Verantwortlichen ein. Bei Bedarf erfolgt auch die Nennung des Vor- und Nachnamens.
Der Verantwortliche wird bei Bedarf die Foto-, Ton- und Videoaufnahmen für Zwecke des Marketings einsetzen. Dies umfasst insbesondere die Verwendung für Beiträge auf der Website eip-nds.de, die Veröffentlichung in folgenden Zeitungen: Printmedien des Niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums sowie der Kooperationspartner/-innen, die Veröffentlichung als Presseartikel in den regionalen Tageszeitungen und Ergebnisberichten, die Veröffentlichung im Zuge der Medienberichterstattung im Fernsehen und Radio, die Veröffentlichung in Printmedien wie unsere Flyer, Broschüren, Newsletter und Einleger sowie die Erstellung von Werbemitteln für das Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen. Mit der Zustimmung zur Veröffentlichung in folgenden Social-Media-Kanälen Facebook, LinkedIn, Twitter und Instagram stimmen Sie der Übermittlung an ein Drittland ausdrücklich zu. Die Server der Anbieter von Social-Media-Kanälen befinden sich in der Regel in den USA.
Ich stimme der zeitlich, sachlich und örtlich unbegrenzten Verwendung dieser Aufnahmen zu meiner Person für die oben genannten Zwecke ohne weitere Genehmigung zu, die Aufnahmen erfolgen im Rahmen oben genannten Veranstaltung am 15.9.2022 in Osnabrück. Hierzu darf der Verantwortliche die Aufnahmen auch speichern, bearbeiten und vervielfältigen. Die Rechteeinräumung erfolgt hiermit ohne Vergütung. Ich wurde darauf hingewiesen, dass mir jederzeit der Widerruf der Einwilligung möglich ist. Sollte die Einwilligung nicht erteilt werden, so findet anschließend keine Verwendung von Aufnahmen statt bzw. werden erst gar keine Aufnahmen angefertigt. Wurde die Einwilligung zunächst erteilt und wird diese anschließend widerrufen, so bedeutet das, dass die ggf. bis zum Widerruf produzierten Druckerzeugnisse, welche die Aufnahmen enthalten, weiterhin verwendet werden dürfen, die Aufnahmen aber nicht für die Produktion neuer Erzeugnisse verwendet werden dürfen. Für digital vorhandene Aufnahmen gilt, dass diese, insofern technisch möglich, gelöscht bzw. für die Nutzung eingeschränkt und nicht mehr verwendet werden. Die Informationen gemäß Artikel 13 EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) habe ich erhalten.