Aktuelles aus dem EIP-Netzwerk

Mit unserem Newsletter halten wir Sie zu allen relevanten Informationen auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!


EIP mit "ERNTEpreneurship made in Niedersachsen" auf der Agritechnica

EIP mit "ERNTEpreneurship made in Niedersachsen" auf der Agritechnica
Das Netzwerk mit Staatssekretärin Frauke Patzke (Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) und Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier Weilbier (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen).

Auf der Agritechnica zeigte sich einmal mehr, wie vielfältig und dynamisch die Innovations- und Gründungsszene im Agrar- und Ernährungsbereich in Niedersachsen ist. Beim ERNTEpreneurship made in Niedersachsen Event kam EIP mit Praxis, Startups, Unternehmen, Investorinnen, Politik und Wissenschaft zusammen, um neue Impulse für die Landwirtschaft zu setzen.

Lesen Sie mehr

AgrarTransformation im System denken: Neue Wertschöpfung aus zirkulären Systemen und intelligenter Ressourcennutzung

AgrarTransformation im System denken: Neue Wertschöpfung aus zirkulären Systemen und intelligenter Ressourcennutzung
Quelle: trafo:agrar, Lena Möllers

Braunschweig, 16. September 2025. Rund 90 Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Beratung und landwirtschaftlicher Praxis kamen am 16. September 2025 zur 6. Fachtagung des Verbunds Transformationsforschung agrar Niedersachsen (trafo:agrar) im Johann Heinrich von Thünen-Institut in Braunschweig zusammen. Unter dem Titel „AgrarTransformation im System denken“ stand im Mittelpunkt, wie zirkuläre Systeme und intelligente Ressourcennutzung nachhaltige Wertschöpfung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft ermöglicht werden kann – konkret für Niedersachsen.

Die von trafo:agrar und dem Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen gemeinsam ausgerichtete Tagung bot Fachvorträge, Praxisbeispiele, Start-up-Pitches und Dialogformate – mit einem Ziel: Forschung, Betriebe und Unternehmen schneller zusammenzubringen und aus Piloten skalierbare Lösungen zu machen.

Lesen Sie mehr