Informationen für Antragssteller

Am 1.11.2022 endete die Annahmefrist für Projektskizzen des sechsten EIP-Agri-Förderaufrufs in Niedersachsen. 

Der nächste Projektaufruf wird voraussichtlich im September 2023 ergehen. Dann können Projektskizzen wieder bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen als EIP-Agri-Bewilligungsbehörde eingereicht werden. Das „Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen“ berät Antragssteller inhaltlich bei der Konzeption der Förderanträge und der Suche nach potentiellen Kooperationspartnern.

Alle relevanten Informationen zu neuen Projektaufrufen werden Sie rechtzeitig an dieser Stelle finden. Nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt zur Geschäftsstelle des Netzwerks auf, um eine erste Rückmeldung zur Förderwürdigkeit Ihrer Idee im Rahmen der EIP Agri zu erhalten.



EIP Agri auf einen Blick

Im Rahmen der EIP Agri werden Innovationsprojekte gefördert, die einen Beitrag für eine wettbewerbsfähige, nachhaltig wirtschaftende und tiergerechte Agrar- und Ernährungswirtschaft leisten. Dies soll durch einen verbesserten Wissenstransfer zwischen Praxis und Wissenschaft erfolgen.

Gemäß EU-Leitlinie EIP Agri kann die Förderung sowohl „Ideen, die erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden“ betreffen, als auch „Aktivitäten, die auf Innovationen ausgerichtet sind“. Der Innovationsprozess ist ergebnisoffen und weit gefasst; er beinhaltet Pilotprojekte sowie Projekte, die die Entwicklung neuer Erzeugnisse, Verfahren, Prozesse und Technologien in der Land- und Ernährungswirtschaft umsetzen.

Wichtiges Merkmal der Innovationsprojekte ist ein starker Praxisbezug mit Fokus auf eine konkrete Herausforderung der Land- oder Ernährungswirtschaft. Der Austausch zwischen Praxis und Forschung soll interaktiv erfolgen und die Landwirte eine aktive Rolle einnehmen. Die Förderung reiner Forschungsprojekte ist nicht möglich.

Detaillierte Informationen für Antragsteller

Das niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) hat EIP Agri im Rahmen des ELER-Programms für Niedersachsen und Bremen 2014 - 2020 durch die Richtlinie „Förderung von Operationellen Gruppen und Innovationsprojekten im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft“ umgesetzt.

Anträge zur EIP Agri Maßnahme sind an die Bewilligungsbehörde an der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zu stellen. Am ML ist ein Auswahlgremium mit der Begutachtung der Anträge betraut. Auf Grundlage der Empfehlungen des Auswahlgremiums entscheidet die Bewilligungsbehörde über die Anträge. Wichtige Formulare finden Sie hier und auf der Website der Niedersächsischen Landwirtschaftskammer. Sie können auch postalisch angefordert werden unter:

Landwirtschaftskammer Niedersachsen
FB Agrarförderung AG 2.1.1
Mars-la-Tour-Straße 1 - 13
26121 Oldenburg
Tel.: 0441 801-409 oder -333

EIP Agri Richtlinie und weitere Informationen
Logo Downloads