EIP-Agri
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über EIP
  • Anträge
  • Mediathek
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
  •  
 
Navigation überspringen  

Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen

Wir sind die zentrale Anlaufstelle für niedersächsische Farm-, Food- und Forst-Innovationen. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis fördern wir Innovationsprojekte, die einen Beitrag für eine wettbewerbsfähige, nachhaltig wirtschaftende und tiergerechte Agrar-, Wald-, und Ernährungswirtschaft leisten.

Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in EIP Agri in Niedersachsen – von den Grundlagen der Förderung über aktuelle und abgeschlossene Projekte bis hin zu Ergebnissen und Neuigkeiten aus dem Innovationsgeschehen. Entdecken Sie erfolgreiche Beispiele aus der Zusammenarbeit von Landwirtschaft, Forschung und Praxis, erfahren Sie mehr über Förderchancen und kommen Sie mit der Geschäftsstelle in Kontakt – ganz gleich, ob Sie schon eine konkrete Idee verfolgen oder einfach mehr über die Landwirtschaft der Zukunft erfahren möchten.


Aktuelles aus dem EIP-Netzwerk

Mit unserem Newsletter halten wir Sie zu allen relevanten Informationen auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!

23.6.2021

Feldtag Projekt RESIDUE

Feldtag digitales Nährstoffmanagement im Gemüsebau: Unser Projekt RESIDUE stellt sich vor! Zu entdecken gibt es teilflächenspezifische Düngung, Nährstoffanalyse mit Drohnen, digitale Ackerschlagkarteien u.v.m.

Anmeldung Vormittagstermin

Anmeldung Nachmittagstermin

26.5.2021

Neue Broschüre zu landwirtschaftlichen Innovationsprojekten aus Niedersachsen

Neue Broschüre zu landwirtschaftlichen Innovationsprojekten aus Niedersachsen

Mit EIP Agri werden in Niedersachsen seit 5 Jahren Innovationsprojekte gefördert, die einen Beitrag für eine wettbewerbsfähige, nachhaltige und tiergerechte Agrar- und Ernährungswirtschaft leisten. Unsere neue Broschüre stellt alle bisher entwickelten Lösungsansätze und Innovationen vor und erlaubt Ihnen einen Blick auf die Landwirtschaft von morgen!

Lesen Sie mehr

14.4.2021

5. EIP Agri Projektaufruf in Niedersachsen

5. EIP Agri Projektaufruf in Niedersachsen

Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat den 5. EIP Agri Projektaufruf eröffnet. Ab sofort kann das für die Teilnahme am Auswahlverfahren notwendigen Projektskizzenformular von der Website der Landwirtschaftskammer Niedersachsen heruntergeladen werden. Die Frist zur Einreichung von Projektskizzen endet am 25.06.2021. 

Lesen Sie mehr 5. EIP Agri Projektaufruf in Niedersachsen

23.3.2021

Verstärkung gesucht: Startup meets Life Science und One Health

Interessieren Sie sich für die Life Sciences und das Thema One Health! Fühlen Sie sich im niedersächsischen Startup-Kosmos heimisch? Oder schlägt Ihr Herz für beide Bereiche?

Falls Sie mindestens eine dieser fragen mit ja bantworten konnten, sollten Sie einen Blick auf die aktuelle Stellenausschreibung von startup.niedersachsen werfen. Die Initiative ist wie das Netzwerk Eip Agrar & innovation beim Innovationszentrum Niedersachsen angesiedelt und sucht eine*n Themenmanager*in für den Themenbereich Startup mit Schwerpunkt Life Sciences/One Health in Vollzeit.

Das Innovationszentrum Niedersachsen ist die Innovationsfördergesellschaft des Landes für Wertschöpfung in Niedersachen. Wir führen innovationsfördernde Maßnahmen durch und sind der fachliche und unabhängige Berater für die Ministerien bei technologie- und innovationspolitischen Fragen.

Lesen Sie mehr

17.3.2021

Gesundheitsdaten, Pandemiealarm, extensive Tierhaltung - Das war der One Health-Hackathon 2021

Gesundheitsdaten, Pandemiealarm, extensive Tierhaltung - Das war der One Health-Hackathon 2021

Mit dem One Health-Hackathon ist kürzlich die Challenge One Health 2021 zu Ende gegangen. Zum großen Finale rauchten noch einmal die Köpfe: Mehr als 120 Teilnehmende hatten sich am Wochenende online zusammengefunden, um innovative Lösungsansätze zum Thema One Health zu entwickeln. Am Ende des intensiven, 48-stündigen Hackathons gewann eine Idee, die sich mit dem verbesserten Austausch von Gesundheitsdaten beschäftigt. Auch ein „Wagnispreis“ wurde verliehen.

Lesen Sie mehr Gesundheitsdaten, Pandemiealarm, extensive Tierhaltung - Das war der One Health-Hackathon 2021

Seite 12 von 20

  • « Anfang
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Vorwärts
  • Ende »

Immer up-to-date: Folgen Sie uns auf LinkedIn!

Folgen Sie uns auf LinkedIn.
Sie lesen gerade: Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, die uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Darüber hinaus kommen Cookies von Drittanbietern zum Einsatz. Stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies nachfolgend zu, können Sie damit eingebundene Inhalte und Funktionen unserer Social-Media-Kanäle (Twitter, Youtube) nutzen. Einige Cookies sind für die korrekte Funktion dieser Website notwendig (technische Cookies). Diese werden immer gesetzt und können nicht deaktiviert werden.

Mehr Informationen
Cookies anpassen