Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ist ab sofort mit einer neuen digitalen Plattform für das Standortmarketing online. Unter www.nds.de präsentiert sich das Bundesland als idealer Ort für Gründer, Fachkräfte und insbesondere Unternehmen aus dem In- und Ausland. Ein neues Element der Seite ist die interaktive Karte Niedersachsen Business Map, in der beispielhafte Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu finden sind. Das Innovationszentrum Niedersachsen ist im Auftrag des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums projektverantwortlich für die Umsetzung der Niedersachsen Business Map. Über ein Formular können sich niedersächsische Unternehmen der Fokusbranchen in die Map eintragen lassen.
Am 2./3. Juli 2019 findet der 2. Thematischen Workshop für Operationelle Gruppen zum Thema „Geflügelhaltung“ auf dem Lehr- und Forschungsgut Ruthe in Ruthe/Sarstedt (Niedersachsen) statt
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (nationales EIP Agri Netzwerk) mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
Der Workshop richtet sich an (künftige) Operationellen Gruppen, Innovationsdienstleister und Landwirte sowie Experten, wie Berater, die am Thema „Geflügelhaltung“ oder EIP Agri interessiert sind.
Bitte melden Sie sich ausschließlich online unter diesem Link an.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, die uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Darüber hinaus kommen Cookies von Drittanbietern zum Einsatz. Stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies nachfolgend zu, können Sie damit eingebundene Inhalte und Funktionen unserer Social-Media-Kanäle (Twitter, Youtube) nutzen. Einige Cookies sind für die korrekte Funktion dieser Website notwendig (technische Cookies). Diese werden immer gesetzt und können nicht deaktiviert werden.