EIP-Agri
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über EIP
  • Anträge
  • Mediathek
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
  •  
 
Navigation überspringen  

Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen

Wir sind die zentrale Anlaufstelle für niedersächsische Farm-, Food- und Forst-Innovationen. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis fördern wir Innovationsprojekte, die einen Beitrag für eine wettbewerbsfähige, nachhaltig wirtschaftende und tiergerechte Agrar-, Wald-, und Ernährungswirtschaft leisten.

Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in EIP Agri in Niedersachsen – von den Grundlagen der Förderung über aktuelle und abgeschlossene Projekte bis hin zu Ergebnissen und Neuigkeiten aus dem Innovationsgeschehen. Entdecken Sie erfolgreiche Beispiele aus der Zusammenarbeit von Landwirtschaft, Forschung und Praxis, erfahren Sie mehr über Förderchancen und kommen Sie mit der Geschäftsstelle in Kontakt – ganz gleich, ob Sie schon eine konkrete Idee verfolgen oder einfach mehr über die Landwirtschaft der Zukunft erfahren möchten.


Aktuelles aus dem EIP-Netzwerk

Mit unserem Newsletter halten wir Sie zu allen relevanten Informationen auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!

25.10.2019

Neuer Abschlussbericht verfügbar

Eine automatische Beschäftigungsanlage von Legehennen kann eine sinnvolle Investition in mehr Tierwohl sein. Zu diesem Schluss kommt unsere Operationelle Gruppe „Poultry Activity Farm (PAF)“, deren Abschlussbericht jetzt zum Download verfügbar steht.

Lesen Sie mehr

17.10.2019

EIP-Konsortien auf der Innovate! 2019 Gründerkonferenz

Wie verändern neue Schlüsseltechnologien unsere Landwirtschaft? Im Rahmen der Startup- und Gründerkonferenz Innovate! 2019 präsentierten fünf Projektteams ihre Ideen aus den Bereichen Laser, Plasma, Ozon, Akustik und Mikroalgenzucht.

 

 

 

4.6.2019

Thematischer Workshop für Operationelle Gruppen "Geflügelhaltung" am 2./3. Juli

Am 2./3. Juli 2019 findet der 2. Thematischen Workshop für Operationelle Gruppen zum Thema „Geflügelhaltung“ auf dem Lehr- und Forschungsgut Ruthe in Ruthe/Sarstedt (Niedersachsen) statt

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (nationales EIP Agri Netzwerk) mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der Tierärztlichen Hochschule Hannover.

Der Workshop richtet sich an (künftige) Operationellen Gruppen, Innovationsdienstleister und Landwirte sowie Experten, wie Berater, die am Thema „Geflügelhaltung“ oder EIP Agri interessiert sind.

Bitte melden Sie sich ausschließlich online unter diesem Link an.

18.1.2019

Netzwerktreffen und Methodenworkshop Innovationsmanagement

Am 28.2.2019 wird von 10 - 17 Uhr in Hannover das erste Treffen der Operationellen Gruppen (OG) des zweiten EIP Agri Projektaufrufs stattfinden. Den genauen Tagungsort werden wir den angemeldeten Teilnehmern zeitnah mitteilen.

Neben dem gegenseitigen Kennenlernen dient das Treffen als Methodenworkshop zu den Themen "Innovationsmanagement" und "Erfolg mit Netzwerken". David Postma aus dem ehemaligen Thematischen Netzwerk AgriSpin (Horizon 2020) wird uns einen Einblick in drei Methoden geben, die im Rahmen von AgriSpin erarbeitet wurden und mit denen typische Herausforderungen der Projektarbeit erkannt und gemeistert werden können.

Der Workshop steht allen OG des zweiten Projektaufrufs offen. Je Gruppe können zwei Mitglieder teilnehmen. Weitere Mitglieder können nach Rücksprache aufgenommen werden.

Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung

Ben Kowalski

Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen

 

Eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter folgendem Link:

 

Lesen Sie mehr Netzwerktreffen und Methodenworkshop Innovationsmanagement

4.4.2018

Jetzt bewerben: Innovationspreis Niedersachsen 2018

Was macht eine erfolgreiche Kooperation aus? Welche Ideen bringen Niedersachsen voran? Und was leisten kleine und mittlere Unternehmen? Der Innovationspreis Niedersachsen 2018 beantwortet diese Fragen und zeigt, welche herausragenden Leistungen in unserem Land erbracht werden.

Unter der Schirmherrschaft von Niedersachsens Wirtschaftsminister, Dr. Bernd Althusmann, und Niedersachsens Wissenschaftsminister, Björn Thümler, wird der Preis in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen. Die Siegerprojekte der drei Kategorien „Kooperation“, „Wirtschaft“ und „Vision“ erhalten jeweils 20.000 Euro und werden im Rahmen einer Abendveranstaltung ausgezeichnet.

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte einer erfolgreichen Kooperation, Ihrer bahnbrechenden Ideen oder Ihres spektakulären Lösungsansatzes und gewinnen Sie den Innovationspreis Niedersachsen 2018!

Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung sowie die Bewerbungsformulare finden Sie auf der Website des Innovationsnetzwerks Niedersachsen.

Seite 18 von 20

  • « Anfang
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Vorwärts
  • Ende »

Immer up-to-date: Folgen Sie uns auf LinkedIn!

Folgen Sie uns auf LinkedIn.
Sie lesen gerade: Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, die uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Darüber hinaus kommen Cookies von Drittanbietern zum Einsatz. Stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies nachfolgend zu, können Sie damit eingebundene Inhalte und Funktionen unserer Social-Media-Kanäle (Twitter, Youtube) nutzen. Einige Cookies sind für die korrekte Funktion dieser Website notwendig (technische Cookies). Diese werden immer gesetzt und können nicht deaktiviert werden.

Mehr Informationen
Cookies anpassen