EIP-Agri
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über EIP
  • Anträge
  • Mediathek
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
  •  
 
Navigation überspringen  

Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen

Wir sind die zentrale Anlaufstelle für niedersächsische Farm-, Food- und Forst-Innovationen. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis fördern wir Innovationsprojekte, die einen Beitrag für eine wettbewerbsfähige, nachhaltig wirtschaftende und tiergerechte Agrar-, Wald-, und Ernährungswirtschaft leisten.

Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in EIP Agri in Niedersachsen – von den Grundlagen der Förderung über aktuelle und abgeschlossene Projekte bis hin zu Ergebnissen und Neuigkeiten aus dem Innovationsgeschehen. Entdecken Sie erfolgreiche Beispiele aus der Zusammenarbeit von Landwirtschaft, Forschung und Praxis, erfahren Sie mehr über Förderchancen und kommen Sie mit der Geschäftsstelle in Kontakt – ganz gleich, ob Sie schon eine konkrete Idee verfolgen oder einfach mehr über die Landwirtschaft der Zukunft erfahren möchten.


Aktuelles aus dem EIP-Netzwerk

Mit unserem Newsletter halten wir Sie zu allen relevanten Informationen auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!

24.1.2023

Kurz und knapp: Neuigkeiten und Veranstaltungen aus unserem Netzwerk

Kurz und knapp: Neuigkeiten und Veranstaltungen aus unserem Netzwerk

Aus dem Netzwerk

Niedersächsische AgriFood-Startups rocken Berlin

Fördermöglichkeiten für Operationelle Gruppen in Horizont Europa (u.a. Verbreiterung von Ergebnissen durch thematische Netzwerke)

EIP-Netzwerk unterstützt die Umsetzung der Landesstrategie Biologisierung Niedersachsen

 

Förderung

Förderung von Innovationen zur mobilen Schlachtung, einschließlich der „Weideschlachtung“ im Herkunftsbetrieb (Frist: 06.04.2023)

Förderung von Innovationen für eine nachhaltige, klima- und umweltschonende Aquakultur, einschließlich von Algen, vor allem Mikroalgen (Frist: 20.04.2023)

 

Wettbewerbe

ISC3 Innovationswettbewerb – Innovative Lösungen im Bereich der Nachhaltigen Chemie und Landwirtschaft gesucht (Frist 03.04.2023)

23.1.2023

Horizont Europa - Fördermöglichkeiten für Operationelle Gruppen

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu den für Operationelle Gruppen (OG) relevanten Topics im Arbeitsprogramm 2023/2024 des Cluster 6 innerhalb von Horizont Europa. Insgesamt sollen OG in zahlreichen Aufrufen verstärkt eingebunden werden. Dies kann eine gute Chance sein die bisherigen Arbeiten zu vertiefen und/oder einer noch größeren Gruppe zur Verfügung zu stellen.

Lesen Sie mehr Horizont Europa - Fördermöglichkeiten für Operationelle Gruppen

13.12.2022

AgriFood Get-Together: Erntepreneurship made in Niedersachsen

AgriFood Get-Together: Erntepreneurship made in Niedersachsen

Im niedersächsischen AgriFood-Startup-Bereich hat sich in den letzten Jahren Bahnbrechendes bewegt. Das nehmen wir zum Anlass, gemeinsam mit ausgewählten Akteur*innen der Szene in den Austausch zu treten. Sprich mit den Macher*innen hintern den Innovationen der niedersächsischen Agri-Food-Branche und treffe die politischen Entscheider*innen. Freue dich auf neue Kooperationen und darauf Finanzierungsmöglichkeiten kennenzulernen. Mit dabei sind Investor*innen, Unternehmer*innen, Startups und Business Angels aus ganz Deutschland. Zusammen mit der Landesinitiative startup.niedersachsen laden wir daher zu folgendem After-Work-Event ein:

 Erntepreneurship made in Niedersachsen

AgriFood Get-Together

 Freitag, 20.1.2023 ab 17 Uhr 

Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund

In den Ministergärten 10, 10117 Berlin

Lesen Sie mehr

7.11.2022

„Thematische Netzwerke erfolgreich anstoßen“ Online-Workshop am 1. Dezember

„Thematische Netzwerke erfolgreich anstoßen“ Online-Workshop am 1. Dezember

Ende 2022 sollen die neuen Förderthemen in Horizont Europa veröffentlicht werden. Damit gibt es unter anderem für Mitglieder von Operationeller Gruppen (OGs) Möglichkeiten der Förderung. Die Veranstaltung informiert über die Förderaufrufe zu thematischen Netzwerken innerhalb von Horizont Europa. Dazu wird zum einen das Antragsverfahren erläutert. Zum anderen erhalten die Teilnehmenden praktische Hinweise für die Suche nach Projektpartnern.

Lesen Sie mehr

24.10.2022

Digitalisierungspreis Agrar und Ernährung Niedersachsen

Digitalisierungspreis Agrar und Ernährung Niedersachsen

Zum zweiten Mal schreibt das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) den „Niedersächsischen Digitalisierungspreis Agrar und Ernährung“ aus. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsfrist endet am 13. Januar 2023. 

Lesen Sie mehr

Seite 6 von 20

  • « Anfang
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Vorwärts
  • Ende »

Immer up-to-date: Folgen Sie uns auf LinkedIn!

Folgen Sie uns auf LinkedIn.
Sie lesen gerade: Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, die uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Darüber hinaus kommen Cookies von Drittanbietern zum Einsatz. Stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies nachfolgend zu, können Sie damit eingebundene Inhalte und Funktionen unserer Social-Media-Kanäle (Twitter, Youtube) nutzen. Einige Cookies sind für die korrekte Funktion dieser Website notwendig (technische Cookies). Diese werden immer gesetzt und können nicht deaktiviert werden.

Mehr Informationen
Cookies anpassen