EIP-Agri
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über EIP
  • Anträge
  • Mediathek
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
  •  
 
Navigation überspringen  

Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen

Wir sind die zentrale Anlaufstelle für niedersächsische Farm-, Food- und Forst-Innovationen. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis fördern wir Innovationsprojekte, die einen Beitrag für eine wettbewerbsfähige, nachhaltig wirtschaftende und tiergerechte Agrar-, Wald-, und Ernährungswirtschaft leisten.

Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in EIP Agri in Niedersachsen – von den Grundlagen der Förderung über aktuelle und abgeschlossene Projekte bis hin zu Ergebnissen und Neuigkeiten aus dem Innovationsgeschehen. Entdecken Sie erfolgreiche Beispiele aus der Zusammenarbeit von Landwirtschaft, Forschung und Praxis, erfahren Sie mehr über Förderchancen und kommen Sie mit der Geschäftsstelle in Kontakt – ganz gleich, ob Sie schon eine konkrete Idee verfolgen oder einfach mehr über die Landwirtschaft der Zukunft erfahren möchten.


Aktuelles aus dem EIP-Netzwerk

Mit unserem Newsletter halten wir Sie zu allen relevanten Informationen auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!

30.6.2023

Save-the-Date: EIP-AGRI Gartenfest der Innovation 2023

Sie suchen Inspiration, Innovation und neue Kontakte? Am 13. September 2023 lädt das Netzwerk EIP Agrar & Innovation zum Gartenfest in das niedersächsische Landwirtschaftsministerium. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Keynote, eine Innovationsmesse mit laufenden EIP-AGRI-Innovationsprojekten sowie auf das anschließende Grill-Buffet mit viel Zeit zum Netzwerken. Im Garten werden sich u.a. folgende Projekte mit Exponaten präsentieren:

ProMapper – Automatisierte Agrarsystem

LURUU – Mobile Lasertechnik gegen Unkräuter

REWALI – Wasser reinigen mit Wasserlinsen

InnoHerd – Innovativer Herdenschutz

RoboTreeSense – Digitalisierter Pflanzenschutz

MikroKlee – Partner im Gartenbau

NuTree – Gesunde Bäume in Städten und Parks

 

22.6.2023

Save-the-Date: Expertenkreis zur Projektförderung „KMU-innovativ: Bioökonomie, Ressourceneffizienz und Klimaschutz”, 24.08.2023, online

Save-the-Date: Expertenkreis zur Projektförderung „KMU-innovativ: Bioökonomie, Ressourceneffizienz und Klimaschutz”, 24.08.2023, online

Sie haben eine innovative Idee, die auf eine nachhaltige biobasierte Wirtschaft einzahlt oder sich speziell der Ressourceneffizienz und dem Klimaschutz widmet und suchen Umsetzungspartner oder Fördermöglichkeiten dafür?  

Dann beachten Sie unsere folgende Online-Veranstaltung:
Expertenkreis zur Projektförderung „KMU-innovativ: Bioökonomie, Ressourceneffizienz und Klimaschutz“.

Wir bieten Ihnen eine Austauschplattform, um mit den Projektträgern hinter den Fördertöpfen, KMU-innovativ: Bioökonomie sowie KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz, und möglichen Umsetzungspartnern in den Austausch zu kommen. Die Veranstaltung wird am 24. August 2023 von 09:30 – 11:00 Uhr online stattfinden. Bitte merken Sie sich den Termin schon heute vor.

Nähere Informationen zum Programm und Anmeldung erhalten Sie in Kürze hier und auch über LinkedIn. Bleiben Sie informiert.

Lesen Sie mehr Save-the-Date: Expertenkreis zur Projektförderung „KMU-innovativ: Bioökonomie, Ressourceneffizienz und Klimaschutz”, 24.08.2023, online

20.3.2023

Kurz und knapp: Neuigkeiten und Veranstaltungen aus unserem Netzwerk

Kurz und knapp: Neuigkeiten und Veranstaltungen aus unserem Netzwerk

Aus dem Netzwerk

Letzte Chance: Anmeldung zum EIP-Netzwerktreffen am 21.3.2023 (online)

EIP meets NIKO: Klimaanpassung in der Land- und Forstwirtschaft am 4.4.2023 (online)

Follow us: Das EIP-Netzwerk Niedersachsen ist jetzt auch auf LinkedIn zu finden

„Gülle zu Gold – durch Gülleaufbereitung eine effizientere Kreislaufwirtschaft?“ am 22.03.2023 (online)

 

Förderung

Förderung von Projekten zum Thema „KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz“ (Rohstoffeffizienz, Energieeffizienz und Klimaschutz, Erhaltung biologischer Vielfalt, Nachhaltiges Wassermanagement, Nachhaltiges Flächenmanagement, Frist: 15.4. und 15.10.)

 

Wettbewerbe

Jetzt bewerben: Innovationspreis Niedersachsen 2023 ist gestartet (Frist: 13.4.2023)

15.3.2023

EIP meets NIKO: Klimaanpassung in der Land- und Forstwirtschaft am 4.4.2023 von 11-12 Uhr (online)

Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Kompetenzzentrum Klimawandel (NIKO) widmen wir uns dem Thema der Klimaanpassung in der Land- und Forstwirtschaft. Vor einer Frage- und Diskussionsrunde geben uns die EIP-Projekte „NuTree“ und „WaterWise“ einen Einblick in ihre Arbeit. Die Anmeldung erfolgt durch eine formlose E-Mail an niko@mu.niedersachsen.de.

28.2.2023

EIP-Netzwerktreffen am 21.3.2023 (online)

EIP-Netzwerktreffen am 21.3.2023 (online)

Dieses Mal werfen wir einen Blick auf die Schnittstelle zwischen Robotik und regenerativer Landwirtschaft sowie die EIP-Projekte „Open Organic Farm“ und „ReWali“, bevor wir wie gewohnt in den offenen Austausch treten. Ziel ist die Vernetzung der niedersächsischen Projekte, um einen Austausch zu gemeinsamen Veranstaltungen, neuen Projektideen und Fragen zur Projektförderung zu ermöglichen.

Lesen Sie mehr EIP-Netzwerktreffen am 21.3.2023 (online)

Seite 5 von 20

  • « Anfang
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Vorwärts
  • Ende »

Immer up-to-date: Folgen Sie uns auf LinkedIn!

Folgen Sie uns auf LinkedIn.
Sie lesen gerade: Netzwerk EIP Agrar & Innovation Niedersachsen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, die uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Darüber hinaus kommen Cookies von Drittanbietern zum Einsatz. Stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies nachfolgend zu, können Sie damit eingebundene Inhalte und Funktionen unserer Social-Media-Kanäle (Twitter, Youtube) nutzen. Einige Cookies sind für die korrekte Funktion dieser Website notwendig (technische Cookies). Diese werden immer gesetzt und können nicht deaktiviert werden.

Mehr Informationen
Cookies anpassen