Sie haben eine innovative Idee, die auf eine nachhaltige biobasierte Wirtschaft einzahlt oder sich speziell der Ressourceneffizienz und dem Klimaschutz widmet und suchen Umsetzungspartner oder Fördermöglichkeiten dafür?
Dann beachten Sie unsere folgende Online-Veranstaltung: Expertenkreis zur Projektförderung „KMU-innovativ: Bioökonomie, Ressourceneffizienz und Klimaschutz“.
Wir bieten Ihnen eine Austauschplattform, um mit den Projektträgern hinter den Fördertöpfen, KMU-innovativ: Bioökonomie sowie KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz, und möglichen Umsetzungspartnern in den Austausch zu kommen. Die Veranstaltung wird am 24. August 2023 von 09:30 – 11:00 Uhr online stattfinden. Bitte merken Sie sich den Termin schon heute vor.
Nähere Informationen zum Programm und Anmeldung erhalten Sie in Kürze hier und auch über LinkedIn. Bleiben Sie informiert.
Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Kompetenzzentrum Klimawandel (NIKO) widmen wir uns dem Thema der Klimaanpassung in der Land- und Forstwirtschaft. Vor einer Frage- und Diskussionsrunde geben uns die EIP-Projekte „NuTree“ und „WaterWise“ einen Einblick in ihre Arbeit. Die Anmeldung erfolgt durch eine formlose E-Mail an niko@mu.niedersachsen.de.
Dieses Mal werfen wir einen Blick auf die Schnittstelle zwischen Robotik und regenerativer Landwirtschaft sowie die EIP-Projekte „Open Organic Farm“ und „ReWali“, bevor wir wie gewohnt in den offenen Austausch treten. Ziel ist die Vernetzung der niedersächsischen Projekte, um einen Austausch zu gemeinsamen Veranstaltungen, neuen Projektideen und Fragen zur Projektförderung zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, die uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Darüber hinaus kommen Cookies von Drittanbietern zum Einsatz. Stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies nachfolgend zu, können Sie damit eingebundene Inhalte und Funktionen unserer Social-Media-Kanäle (Twitter, Youtube) nutzen. Einige Cookies sind für die korrekte Funktion dieser Website notwendig (technische Cookies). Diese werden immer gesetzt und können nicht deaktiviert werden.